2

So wird's ein Genuss

Temperatur

Die ideale Trinktemperatur für Edelbrände und Schnäpse liegt bei 16 bis 18 °C. Niedrigere Temperaturen verdecken den Alkohol und das Fruchtaroma.

Servieren

Bevor der Schnaps ins Glas kommt, wird die Flasche einmal auf den Kopf gestellt. Schnaps, der längere Zeit steht, entmischt sich – leichtere Komponenten wie Aromen und Alkohole steigen auf, während schwerere Teile wie Wasser absinken. Vor dem Verkosten sollte man das Destillat einige Minuten im Glas verweilen lassen, damit sich seine Charakteristika entwickeln können. Und: Unbedingt ein passendes Glas wählen. Generell sind schlanke, hohe Gläser mit einem nach oben leicht geöffneten Kamin zu empfehlen.

Genuss

Beim Genuss selbst ist auf Folgendes zu achten: Ein guter Brand zeichnet sich dadurch aus, dass sich im Geruch und am Gaumen die Noten entfalten, die für die jeweilige Frucht charakteristisch sind. Beim Kosten nimmt man einen Schluck in den Mund, rollt ihn etwas auf der Zunge, atmet bei geschlossenem Mund durch die Nase aus und schluckt erst dann den Schnaps. Und danach … wohl bekomm’s!